Susanne Heinen
Montagsfunkeln vom 21.08.2023: Thema "Lebenszeit"

Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Lebenszeit" mit einem Gedicht von Dschalal ad-Din Muhammad Rumi und einem Zitat von Hans Ossenbach (1874 - 1945).
Im heutigen Montagsfunkeln geht es um unsere Lebenszeit und wie wichtig es ist, achtsam und bewusst mit dieser Zeit umzugehen. Gerade wenn wir uns oft in kleinem und großen Ärger verlieren, es uns schwerfällt, Dinge nach ihrem wirklichen Maßstab und ihrer Wichtigkeit zu bewerten, dann hilft es vielleicht, sich die Zeilen aus diesem Gedicht von Rumi vor Augen zu halten.
Unser "Heute" macht immer den Unterschied. Es kann unsere Zukunft formen und unsere Vergangenheit erinnerungswürdig machen. Mit dem Heute können wir jeden Tag neu beginnen und vielleicht eine neue Sichtweise wählen. Bevor wir einem ungewissen schönen "Morgen" hinterherjagen, können wir uns ein schönes "Heute" erschaffen. Jeden Tag mit dem Versuch zu starten, dass das Glück unseres Lebens aus unseren "gedankenvollen Taten" entsteht, ist ein großes Geschenk und eine Wundertüte an Möglichkeiten.
Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu❤️.

Darum geht es in diesem Beitrag:
Montagsfunkeln "Lebenszeit"
Diesen Beitrag zum Thema "Lebenszeit" findest du hier in meinem Instagram-Account.
Ich freue mich über deinen Kommentar:
Gedicht von Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben – das Leben allen Lebens. In seinem kurzen Ablauf liegt alle seine Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins, die Wonne des Wachsens, die Größe der Tat, die Herrlichkeit der Kraft. Denn das Gestern ist nichts als ein Traum und das Morgen nur eine Vision. Das Heute jedoch, recht gelebt, macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück und jedes Morgen zu einer Vision voller Hoffnung. Darum achte gut auf diesen Tag.
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207 - 1273)
Zitat von Hans Ossenbach
Glück des Daseins: Tat.
Glück der Seele: Gedanke.
Gedankenvolle Tat: Glück des Lebens.
Hans Ossenbach (1874 - 1945)
Informationen zu den Autoren

Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
*30. September 1207 in Balch, heute in Afghanistan
†17. Dezember 1273 in Konya, Türkei
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter, einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters
Ausführliche Informationen zu Dschalal ad-Din Muhammad Rumi findest du hier.
Bildquelle: wikipedia
Lizenz: gemeinfrei

Hans Ossenbach
* 11. August 1874
† 2. Oktober 1945
deutscher Schriftsteller und Dichter
zudem Tätigkeit als Journalist
ab 1920 erschienen im Berliner Wegweiser-Verlag vier Einzelbände mit den klangvollen Namen: "Dreiklang: aus dem hohen Lied der Lebensunvergänglichkeit“,„Weltenmär“,„Wanderer im Ungewussten“,„Jenseits der Einsamkeit: Aphorismen“
Ausführliche Informationen zu Hans Ossenbach findest du hier.
Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:
Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart". | Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form". | Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2023 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2023: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form". |

Sei dabei beim Montagsfunkeln
Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?
Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:
Was ist das Montagsfunkeln?
Das Montagsfunkeln habe ich als kleinen Lichtblick zum Wochenbeginn gestartet. Seit Januar 2022 poste ich jeden Montag ein neues Bild mit einem Zitat und Gedicht meist von Autorinnen oder Autoren aus dem 18. und 19. Jahrhundert oder noch älter :-).
Entweder finde ich ein schönes Bild, das mich zu einem Gedanken führt und suche dazu dann passende Texte. Oder es ist umgekehrt, ich finde ein schönes Gedicht und suche dazu ein Zitat und ein passendes Bild. Der Gestaltungsprozess ist also fließend. Das Montagsfunkeln soll ermutigen und zum Nachdenken anregen.
Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?
Wenn Du Spaß an Zitaten und Gedichten hast, gerne in Büchern, im Internet danach stöberst, dann wäre das Montagsfunkeln vielleicht etwas für dich. Die Beschäftigung mit dem Montagsfunkeln ist für mich jeden Sonntag eine Art Selbstreflexion, was ist mir gerade wichtig, was liegt obenauf. Wenn ich Anderen vielleicht damit auch ein Lächeln, ein A-ha-Gefühl oder einen positiven Gedanken schenke, dann freut es mich doppelt. Toll wäre es, wenn du bei Instagram den Hashtag #montagsfunkeln setzen würdest, damit ich deinen Beitrag auch sehe.
Falls du deinen Beitrag als Blogartikel veröffentlichst, kannst du gerne auch deinen Link unten in der "Mister Linky's Magical Widgets"-Box hinterlassen.
Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?
Das Montagsfunkeln besteht aus einer Seite mit einem Zitat und Folgeseiten mit einem Gedicht. Dein Thema der Woche kannst du dir frei erwählen. Das bedeutet, mein Montagsfunkeln-Thema muss nicht dein Montagsfunkeln-Thema sein. Auch die Gestaltung ist frei und liegt im Rahmen deiner technischen Möglichkeiten. Ich nutze zur Erstellung das Programm Canva * und Adobe Photoshop*.
*Namensnennung, unbezahlte Werbung. Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.
Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?
Ja, das gibt es, aber es muss nicht zwingend verwendet werden. Es reicht aus, wenn du auf #montagsfunkeln verlinkst.
Möchtest du dennoch gerne ein Logo verwenden oder einbauen, dann kannst du dieses hier abgebildete Logo dafür verwenden. Du kannst dir das Bild gerne downloaden.
In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.
Eingereichte Beiträge zum Montagsfunkeln am 14.08.2023
Für alle, die gerne beim Montagsfunkeln mitmachen möchten, aber dazu keinen Blogartikel verfassen können oder wollen, binde ich die Beiträge von Instagram oder Facebook hier nachfolgend ein. Melde dich gerne, wenn du einen Beitrag eintragen lassen möchtest.
Montagsfunkeln vom 21.08.2023 von Petra Kremer:

Dieses schöne Montagsfunkeln findest du bei
Andere tolle Beiträge findest du auf ihrer Homepage: Petras Lyrik Blog
Hier gelangst du direkt zum Instagram Post.
![]() | ![]() |
Hier könnte auch dein Beitrag stehen❤️ ...

Falls dir das Montagsfunkeln von dieser Woche gefallen hat, dann schau doch einmal in den Beitragen der vergangenen Montage vorbei. Vielleicht steckt da ein Gedanke oder ein Impuls, der nur auf dich gewartet hat. Durch einen Klick auf das Beitragsbild kommst du direkt zum Blogartikel:
Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:
