top of page

12 von 12 - Februar 2025

Autorenbild: Susanne HeinenSusanne Heinen

Hier ist mein Beitrag zu #12von12 im Februar, einer Bloggertradition, die von @draussennurkaennchen fortgeführt wird. Nähere Informationen zu der Aktion findest du ganz unten im Beitrag.


Viel Spaß mit meinem Tag in Bildern vom Mittwoch, den 12.02.2025.



Jedes Jahr gestalte ich speziell jeden Monat für 12 von 12 ein anderes Projekt in der Monatsfarbe der Farbkreisreise.


In diesem Jahr möchte ich jeden Monat „Gedankenstreifen zur Monatsfarbe“ erstellen. Auf dem Bild ist meine lose Sammlung zu sehen, mit Zitaten, Papieren und Bildern. Das Motto zur Farbe Rot ist das Zitat „Rot ist die Farbe der Liebe“.


Die Collage entsteht immer erst im Laufe des Monats, im Bild siehst du nur die Vorbereitung. Ich nutze diese Blätter vermutlich als Deckblatt in meinem Journal, in dem ich alle Arbeiten zum Farbjahr pro Monat sammle.


Mehr Informationen zur Farbkreisreise findest du in meinem Blogbeitrag Farbkreisreise 2025: Die Farbe Rot im Februar.



Unglaublich, hier bei meiner Gassirunde finde ich am Fluss diesen benagten Baum. Biber sind mir hier aber bislang noch keine begegnet.

 

Mein Lieblingsbaum vom #12telblick diesmal aus einer anderen Perspektive. Ich habe ein Video gemacht, weil der ganze Baum von unzähligen Vögeln bevölkert war. Alle haben gezwitschert und gesunden, es war ein bisschen wie Frühling.

 

Ein Herz auf dem Weg: Mitten auf dem Fußweg sehe ich eine Bodenflechte in Herzform. Ich freue mich, diese Woche begegnen mir ständig die Liebe und Herzen.

 

Kurze Zeit später im Auto schallt mir „The look of love“ entgegen :-).

 

Wartezeit beim Arzt: Ich bin meist die Fahrerin und lese dann im Wartezimmer. Dieses Mal einen tollen Bericht in der Zeitschrift „Mein schönes Land*“ über eine Manufaktur von Keramikkacheln und Kachelöfen. Ich wusste nicht, was das für eine kreative Arbeit mit langer Tradition ist. Ein echtes Kunsthandwerk.

 

Auf dem Teller liegt das größte Bamberger Hörnchen, das ich je gesehen und gegessen habe :-). Ein Bamberger ist eine Spezialität aus Ober- und Mittelfranken.

Das Buch „Herzfaden*“ habe ich zufällig entdeckt und bin sehr gespannt, wie Thomas Hettche die Geschichte der Augsburger Puppenkiste und die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg verbindet. Ich bin mit der Augsburger Puppenkiste groß geworden.


Deutschlandfunk Kultur hat einen sehr informativen Beitrag zum Buch erstellt, den du hier hören kannst.

 

Ein Buch entdeckt beim Abendeinkauf :-). Was ich wirklich sehr gerne mache, ist mir Bücher in Bücherkisten anzusehen, wo man eigentlich keine Bücher vermutet. Beim Lebensmittel-Discounter :-). Ich weiß nicht, woran es liegt, dass ich genau dort in diesen Boxen der „Mängelexemplare“ immer Schätze finde, die ich sonst nicht entdecke. Dieses Mal einen Roman, der im Jahr 1686 auf Island spielt, von Carolin Lea mit dem Titel „Die Farbe von Glas“*

 

Vielleicht erinnerst du dich noch an meinen neuen Apfelvorsatz für dies Jahr aus dem 12 von 12 vom Januar :-)? Jetzt ist noch die bunte Möhre dazugekommen. Jahrelang gab es diese Möhren bei uns nur zu Halloween und jetzt anscheinend aber regulär. Jede Möhrenfarbe schmeckt anders und ganz besonders.

 

Der Februar steht in diesem Jahr sowohl beim Montagsfunkeln als auch in der Farbkreisreise ganz im Zeichen der Farbe Rot und der Liebe. Übermorgen ist Valentinstag und ich habe heute in diesem Artikel versucht, die Geschichte und Tradition dahinter zu erforschen. Schau doch mal vorbei: Der Valentinstag: Liebe in vielen Facetten.

 

Ich habe heute eine Stiftart entdeckt, die ich bisher nicht in meiner Sammlung hatte. Diese „Silky Crayons*“ sind butterweich, man kann sie verwischen und auch mit Wasser anlösen. Ich bin begeistert von der Leuchtkraft und freue mich schon, sie bald einzusetzen.

 

Gute Nacht: Ich habe eine neue Serie „Ghosts“* entdeckt, die ich sehr amüsant und kurzweilig finde. Eine junge Frau erbt ein altes Herrenhaus und entdeckt, dass es von skurrilen Geistern aus verschiedenen Epochen bewohnt wird, die nur sie sehen kann. Während sie und ihr Mann versuchen, das Anwesen in ein Hotel zu verwandeln, entstehen lustige und auch rührende Begegnungen zwischen den Lebenden und den Toten.


 


Die Reihe „12 von 12“ ist ein tolles Format, um einfach ohne viel Text einen kleinen Einblick in den Tag zu geben.



Unter #12von12 wird bei Instagram immer am 12. jeden Monats der Tag in Bildern dokumentiert. Die Aktion wird von @draussennurkaennchen begleitet und man kann zudem auf ihrer Seite auch den Link zu seinem 12von12-Artikel hinterlassen. Schau doch mal vorbei und vielleicht bist du beim nächsten Mal im März auch mit dabei?


 

*wenn in meiner Tagesübersicht #12von12 Logos, Markennamen, Bücher, Filme etc. zu sehen sind, dann handelt es sich immer um unbezahlte Werbung oder um Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.



 

Kennst du schon meinen allgemeinen Newsletter?





Mach deine Welt bunt – mein Newsletter mit Tipps und Infos zum Thema artCounseling, kreatives Gestalten, Kursangebote und vielem mehr :-).


Hier kannst du dich anmelden:


2件のコメント


Hilke Barenthien
2月14日

Liebe Susanne, lieben Dank für den Einblick in Deinen Tag. Diese Stifte sehen so aus, als müssten sie dringend in meine Sammlung. Danke für den Tipp. Alles Liebe, Hilke

いいね!
返信先

Liebe Hilke,

Danke sehr❤️. Diese Stifte sind sehr günstig, aber manchmal macht das nichts, weil die Freude daran dennoch groß ist😉. Bitte berichte mir, falls Du damit experimentierst.


Liebe Grüße

Susanne

いいね!
miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page