Farbkreisreise 2025: Tierschnipselei und Interview mit Steffi Müller
- Susanne Heinen
- 22. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Apr.

Im Rahmen der Farbkreisreise 2025 gibt es eine weitere fortlaufende Monatsaktion mit der Künstlerin Steffi Müller, @sy_yemanja_kreativ, die bereits im Januar und Februar als Idee von ihr präsentiert wurde. Dies hier ist jetzt im März 2025 das „offizielle“ Startposting mit allen wichtigen Informationen.
Allgemeine Information:
Im gesamten Farbkreisreise-Jahr gibt es wieder monatlich neue Aktionen, die in einzelnen Blogartikeln vorgestellt werden. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, von einem leichten Einstieg in die Farbe, über Schreibthemen bis zu ungewöhnlichen Gestaltungsprojekten. Alle Informationen findest du immer gebündelt im Blogartikel mit dem „Monatsvogel“.
In diesem Beitrag geht es um das zweite Projekt der Künstlerin Steffi Müller, jeden Monat eine fortlaufende Gestaltung zur jeweiligen Monatsfarbe der Farbkreisreise als Collage zu erstellen. In diesem Artikel bekommst du alle Informationen zu Steffis Projekt „Tierschnipselei“ und wie du direkt mitmachen kannst.
Darum geht es in diesem Blogbeitrag:
Tierschnipselei mit Steffi Müller

Schon im Jahr 2024 hat die Künstlerin Steffi Müller jeden Monat die Aktion „Prachtvolle Käfer“ gestaltet. Links siehst du im Bild alle tollen Käfer von Steffi zu dieser Aktion. Den Blogartikel mit dem Titel „Farbkreisreise Grün im April 2024: Prachtvolle Käfer mit Steffi Müller“ kannst du hier nachlesen.
Aus diesem Thema ist Anfang Januar 2025 weiterführend das Projekt „Tierschnipselei“ gewachsen.
In diesem Jahr erstellt Steffi jeden Monat eine Tiercollage aus unterschiedlichen Papieren in der Monatsfarbe der Farbkreisreise.
Die Papiere können einfarbig, gemustert, selbst erstellt oder gekauft sein, dazu gibt es keine Vorgabe.
Du kannst entweder ein eigenes Tier wählen oder du wartest etwa bis zur Monatsmitte, wenn Steffi ihr Tier des Monats vorschlägt und lässt dich davon inspirieren.
Diese Aktion läuft das ganze Jahr 2025 mit, somit kann in Ruhe nachgearbeitet werden, wenn die Zeit vielleicht manchmal nicht reicht.
Hier kannst du den Hummer zur Farbe Orange im Januar in voller Größe sehen:


Ein herzliches Dankeschön an Steffi, @sy_yemanja_kreativ, für diese tolle Idee und die Mitarbeit an der monatlichen Aktion.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Mitmachen und freuen uns, wenn du deine „Tierschnispelei“ mit uns teilst. Bitte markiere unsere Instagram-Accounts @sy_yemanja_kreativ und @my_art_counseling beim Posten, damit wir deine Beiträge auch wirklich sehen und vermerke den #farbkreisreise.
Blitz-Interview zur Tierschnipselei mit Steffi Müller

Liebe Steffi, wie schön, dass du mit der „Tierschnipselei“ ein neues Projekt gestartet hast und dieses in der Farbkreisreise betreust. Ich bin ja ein großer Fan von Collagen und freue mich sehr über diese kreative Idee. Vor allem mag ich, dass der Einstieg so leicht ist und trotzdem viel Raum bleibt, um sich weiterzuentwickeln.
Susanne: „Hallo Steffi, wie bist Du auf die Idee gekommen?“

Steffi: „Ich wollte wieder ein Thema oder eine Technik mit jeder Farbe der Farbkreisreise umsetzen. Hinzu kommt bei mir immer eine große Portion Entdeckungsfreude. Ich will wissen, ob ich etwas kann. Für die Tiere hat mich @clareyoungs* auf Instagram inspiriert. Meine Frage war: Kann ich Tiere als Collage umsetzen, kann ich überhaupt Collagen? Klebstoff ist nämlich mein Endgegner und völlig außerhalb meiner Komfortzone. Am besten kleben immer meine Finger, unter den Papieren ist dafür Luft. Oder das Papier wellt sich“
Susanne: „Verrätst Du mir, nach welchen Kriterien Du die Tiere auswählst? Sympathie oder Körperform?“
Steffi: „Farbe! Ich suche ein Tier, das in etwa in der Farbkreisreise entsprechenden Farbe in der Natur vorkommt. Für Grün könnte das ein Frosch sein. Frösche in tropischen Ländern sind aber auch sehr bunt, also vielleicht ein Grashüpfer? Für Gelb fällt mir ein Löwe ein, ein Zitronenfalter oder ein Pirol.“
Susanne: „Hast Du einen Tipp, wie man am besten beginnt, besonders dann, wenn man so detailliert noch nie eine Collage erstellt hat?“

Steffi: „Ich zeichne mir das Tier vor und lege die einzelnen Teile auf die Zeichnung, schiebe hin und her und wenn es mir gefällt, lege ich die Teile auf das Trägerpapier und klebe sie der Reihe nach fest. Uhu* Stick funktioniert für mich am besten, ist allerdings nicht der haltbarste Kleber. Wichtig ist, immer die Ecken und dünnen Enden sehr gut „einzusauen“ mit dem Kleber. Das fertige Teil lege ich auf Packpapier, damit es die Restfeuchte besser aufsaugt, oben auf die geklebte Seite kommt eine Dokumentenhülle.
Darauf bleibt nichts kleben, wenn überschüssiger Kleber hervorquellen sollte. Das Ganze beschwere ich mit dem dicken Boesnerkatalog* und jeder Menge Zeitschriften. Vorlagen für Tiere findet ihr im Internet oder in dem Buch ‚Ich kann 500 Tiere zeichnen*‘ von Norbert Pautner.“
Susanne: „Arbeitest Du da eher im kleinen Format (DIN A5) oder größer (DIN A3)?“
Steffi: „Ich bin jetzt bei DIN A5 gelandet, genauer ein gefaltetes DIN-A4-Blatt. Das kann eine Spur klein werden, vielleicht wäre DIN A4 leichter umzusetzen."
Susanne: „Nachdem ich ja schon im Jahr 2024 die tollen Aktionen zum Farb-Journaling“ und den „Prachtvollen Käfern“ mit Dir machen durfte, weiß ich, dass Du bestimmt etwas planst, wenn alle 12 Schnipseltiere fertig sind. Möchtest Du ein Journal erstellen oder gibt es etwas, das Dir da im Kopf herumschwebt?“
Steffi: „Die Tiere kommen in ein Journal, deshalb das halbe DIN-A4-Blatt. Da möchte ich aber noch nicht mehr verraten, weil eine Idee in meinem Kopf herumschwirrt, für deren Ausarbeitung ich gerade keine Kapazität habe. Also lasst euch überraschen.“
Susanne: „Liebe Steffi, herzlichen Dank für diesen inspirierenden Einblick! Es ist wunderbar, dass Du Deine Idee im Rahmen der Farbkreisreise teilst. Sie wird sicherlich viele dazu anregen, selbst zur Schere zu greifen und tolle Tiere zu schnipseln.“
(* bei allen von Steffi Müller mit Sternchen gekennzeichneten Shops, Markennamen oder Namensnennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung)

Weitere Informationen über Steffi Müller findest du hier:
Ablauf der Aktion

Art der Aktion: Jahresaktion, fortlaufend zu allen Farben
Start: Januar 2025 zur Farbe Orange
Ende: Mitternacht, 31.12.2025
Die Beiträge zur Aktion werden auf unseren Instagram-Accounts bei @sy_yemanja_kreativ und @my_art_counseling gepostet und moderiert.
Entstandene Beiträge zur Aktion
Hier findest du bald Beiträge, die zur Aktion entstanden sind.

Falls du ganz neu auf die Farbkreisreise gestoßen bist, findest du viele Informationen unter:
Blogbeitrag „Farbkreisreise 2025: Die Farbe Orange im Januar“
Blogbeitrag „Farbe ins Grau: Jahresrückblick Farbkreisreise 2024“
Wenn du zukünftig keine Informationen zur Farbkreisreise versäumen möchtest, melde dich hier zum Newsletter der Farbkreisreise an:

Hier kannst du dich anmelden:
Comentários