top of page

12 von 12 - April 2022

Aktualisiert: 5. Feb.

Die Zeit rast nur so dahin und schon wieder ist der 12. April. Hier kommt also mein Beitrag zu #12von12 im April, einer Bloggertradition, die von @draussennurkaennchen fortgeführt wird. Nähere Informationen zu der Aktion findest du ganz unten im Beitrag.


Viel Spaß mit meinem Tag in Bildern vom Dienstag, dem 12.04.2022...


ree

Mein Tagesbeginn-Ritual :-). Bei einem Kaffee das Wort des Tages verzieren.

Der Kalender heißt "Wort des Tages" und ist von Judith Peters @sympatexter, siehe hier *


ree

Spätes Frühstück, dafür endlich wieder draußen mit einem Stapel Fachbücher. Letzte Woche hat es hier noch geschneit und heute war es so warm, dass man denkt, es wäre schon Juni. Das Wetter ist wie eine Achterbahnfahrt. Der April hat damit meiner Meinung nach wenig zu tun, eher der Klimawandel. Vieles von dem, was vor 2 Wochen schon freudig in Erwartung von Sonne, Frühling, schönem Wetter geblüht hatte, wurde durch Schnee, Eisregen und Hagel leider wieder zerstört.


ree

Ein Schokoflocken-Kuchen mit Schokoguss und Schoko-Chunks... Mehr Schokolade geht nicht :-).


ree

Ich darf jetzt auch Nägel verzieren :-). Mir fehlt noch ein bisschen Übung :-).


ree

Geschmückte Osterbrunnen sind hier in Oberfranken ein alter Brauch. Fast in jedem Dorf steht so ein geschmückter Brunnen.


ree

Heute, endlich nach sechs endlosen Wochen, die meine Tochter im Rollstuhl verbracht hat, die Abschlussuntersuchung im Klinikum.


ree

Die lange Wartezeit habe ich mit (sehr) leichter Lektüre verbracht. Ein Liebesroman, der wirklich gut zwischendurch gelesen werden kann.

Nach 2 Stunden waren wir mit der Untersuchung fertig und die Freude war groß. Alles ist soweit gut und ab jetzt heißt es wieder richtig Laufen lernen.


ree

Diese Pflanze hat mich beim Einkaufen so angelacht... Ich glaube, ich habe sie auch wegen dem Namen "Fritz Luethi" mitgenommen. Eine Pflanze, die ich Fritz nennen kann, das gefällt mir :-).


ree

"Aquarellhasen": zusammen mit meiner Tochter gemalt. Die Hasen müssen noch verziert werden, wenn sie ganz trocken sind. Es ist noch eine ganze Hasenserie entstanden :-).


ree

Kurz vor knapp vor Ostern musste ich noch meine Möhren-Servietten verarbeiten und kleine Möhren-Lichter basteln. Zum Glück werden in meiner Familie oft diese Dessertgläser gegessen, die ich dann dafür verwenden kann. Sie sind genau richtig für ein Teelicht.


ree

Wenn du schon öfters bei mir mitgelesen hast, weißt du bereits, dass ich ein Puzzlefan bin :-). Dieses Puzzle* ist natürlich viel zu leicht für mich, aber ich konnte nicht anders und es kaufen. Diese schönen Figuren und Tiere, ein ganz märchenhaftes Motiv.


ree

Den Abend ausklingen lassen mit einem Buch*, das ich bis jetzt (bin erst in der Mitte) wirklich empfehlen kann. Die Geschichte dreht sich um ein Notizbuch mit dem Titel "Projekt Aufrichtigkeit". Dieses Büchlein wird durch Zufälle weitergereicht und immer weiter befüllt. Die Menschen, die das Buch finden, treffen in der Geschichte alle irgendwann zusammen. Es entstehen Freundschaften, Liebesgeschichten, Trennungen und alle Protagonisten haben ein besondere Geschichte zu erzählen.

Ich stöbere gerne in unserer Stadtbücherei, die wirklich eine tolle Auswahl an aktuellen Büchern hat und sich auch immer viel Mühe gibt, interessante Bücher als Vorschläge zu präsentieren. So mancher Bücherschatz wäre sonst nie von mir entdeckt worden :-).




ree

Die Reihe "12 von 12" ist ein tolles Format, um einfach ohne viel Text einen kleinen Einblick in den Tag zu geben.


Unter #12von12 wird bei Instagram immer am 12. jeden Monats der Tag in Bildern dokumentiert. Die Aktion wird von @draussennurkaennchen begleitet und man kann zudem auf ihrer Seite auch den Link zu seinem 12von12-Artikel hinterlassen. Schau doch mal vorbei und vielleicht bist du beim nächsten Mal im Mai auch mit dabei?


*wenn in meiner Tagesübersicht #12von12 Logos, Markennamen, Bücher, Filme etc. zu sehen sind, dann handelt es sich immer um unbezahlte Werbung und Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.

1 Kommentar


Gast
18. Apr. 2023

Die Osterbrunnen in Franken habe ich in guter Erinnerung. Allerdings scheinen inzwischen die meisten aus Plastikeiern zu bestehen. Auf unserem WG-Blog ist der erste Berliner Osterbrunnen zu sehen: https://naunynblog.wordpress.com Viele Grüsse aus Kreuzberg

Gefällt mir
miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page