
Der September ist für mich normalerweise immer der Monat, wo es wieder richtig losgeht. Die Sommerferien gehen zu Ende, der geregelte Alltag mit Schule und Arbeiten beginnt und mit der Kraft vom August starte ich Richtung Jahresende. Zudem beginnt meine Lieblingsjahreszeit, der Herbst. In diesem Jahr bin ich jedoch unverhofft gesundheitlich so ausgebremst worden, dass ich viele Vorhaben einfach aufschieben musste. Dennoch schaue ich auf einen vollen und schönen Monat zurück, der am 30. September seinen besonderen Abschluss fand.
Das erwartet dich in meinem Rückblick:
Phantasialand - nichts für meine schwachen Nerven:-)
Seit einigen Jahren fahren wir einmal im Jahr ins Phantasialand nach Brühl. Je älter meine Tochter wurde, umso mehr der Attraktionen durfte sie nutzen. In diesem Jahr war es nun soweit: Premiere, alles war möglich, sowohl vom Alter, als auch von der Größe:-).
Dazu muss ich sagen, das ich generell nicht für so einen Park gemacht bin. Ich bin Zuschauerin und Herumbummlerin. Teilweise trage ich aber auch Rucksäcke, fotografiere, filme und warte. Auf jeden Fall wirst du mich nicht in einer Achterbahn finden, auch in keiner Wasserbahn oder in abstürzenden Aufzügen. Das höchste der Gefühle ist die Geisterbahn, die ich jedes Jahr dort besuche:-) und natürlich die Attraktionen für die "Kleinen":-).
Das mag sich langweilig anhören, ist es für mich aber nicht. Ich kann mich den ganzen Tag durch den Park treiben lassen, das ist für mich wie Urlaub in einer Stadt, die ich einmal im Jahr besuche. Dadurch, dass der Park verschiedene Themen hat, hört man überall landestypische Musik, sieht andere Dekorationen und Attraktionen. Mir macht das einfach Spaß. Zudem gibt es auch noch verschieden Shows, die richtig toll sind, ob Eiskunstlauf, Tanz, Gesang, Bmx-Stunts, es gibt immer etwas zu hören oder zu sehen für mich. Auch immer auf meiner Liste: ein Stück Torte in einem Café wie aus den 1920er Jahren, eine Zuckerwatte, ein Crêpe, Churros . Vielleicht nicht unbedingt alles an einem Tag, es könnte aber passieren:-).
Hier ein paar Eindrücke:
Uiuiui:-)...F.L.Y., der Flying Launch Coaster
Ojemine:-)...Colorado Adventure, Minenachterbahn
Die 2. Impfung
Am 7. September habe ich meine 2. Covid-Impfung bekommen. Ich möchte das jetzt gar nicht groß ausbreiten, aber mich hat es richtig erwischt. Da hätte ich gerne darauf verzichtet, zu den 0,1 - 1% zu gehören, die diese Nebenwirkungen hatten. Nach gut 2 Wochen geht es jetzt wieder normal weiter und Mitte Oktober darf ich wieder Sport machen. Abschließend möchte ich aber sagen, dass ich mich zu der Impfung entschlossen habe und ich nach wie vor denke, dass das für mich die richtige Entscheidung war. Ich vertrete aber die Ansicht, dass das jeder für sich beantworten muss.
Jetzt gilt es jetzt einiges aufzuholen. Mein Pensum ist normalerweise immer schon zu voll. Da ich aber ein kleiner Rennhamster bin, fällt mir das gewöhnlich gar nicht auf. Wenn ich dann quasi richtig aus dem Rennen gewunken werde, so wie in den letzten Wochen, erschlägt mich meine Planung förmlich. Zum Glück kann ich Prioritäten setzen und arbeite mich jetzt gezielt durch meine Liste.
Eine große Hilfe ist mir dabei, dass ich bei Viktoria Cvetković im August das tolle System des Aufgabenspeichers entdeckt habe. Meine Zettelwirtschaft hat ein Ende und ich liebe es, farbige kleine Klebezettel aufzukleben:-). Ihren Blogartikel dazu findest du hier.
Schulstart mit viel Hoffnung
Am 14. September ging es in Bayern wieder los mit der Schule. Es soll ein Schuljahr im "Regelschulbetrieb" werden. Unglaublich, wie sperrig dieses Wort ist und wie sehr es schon in den Sprachgebrauch übergegangen ist. Was ich mir am meisten wünsche, ist ein normales Schuljahr für alle Kinder und Jugendlichen. Denn in der Schule sein, bedeutet nicht nur, dass der Stoff vermittelt wird. Viel wichtiger ist das Zusammensein, das soziale Gefüge, einfach der Alltag mit Struktur und Aufgaben. Auch mit eigener Verantwortung und sich selbst erleben im Umgang mit Mitschülern und Lehrern.
Meine Tochter lebt richtig auf. Natürlich jetzt weniger durch die Schule, Hausaufgaben, das Lernen, die Tests, aber durch die echte Interaktion mit anderen, das Zusammensein mit Gleichaltrigen. Sie hat einfach etwas zu erzählen, schöne Dinge, auch Aufreger. Wie toll ist es, wenn wirklich etwas passiert am Tag, statt nur Zoom-Meetings und im Homeschooling zu sitzen. Vor allem auch einmal nicht zuhause zu sein, gefühlt unter Aufsicht:-). Ich freue mich über jeden Tag, der normal läuft und hoffe, dass wir gut durch den Winter kommen.
Meine Blogartikel im September
Auch wenn ich nicht ganz so fit war, habe ich im September vier Blogartikel geschrieben.
Hier kommt die Übersicht:
Meine Blogartikel vom September 2021
13. Geburtstag meiner Tochter - jetzt habe ich offiziell eine Teenagerin zu Hause:-)
Der Geburtstag meiner Tochter Ende September wird immer groß gefeiert. Letztes Jahr war das leider nicht möglich und somit ist dieses Jahr doppelt gefeiert worden. Es war ein ganz besonderer Geburtstag für mich: 13 Jahre. Das ist so ein schönes Alter und es geht jetzt in Riesenschritten ins "Erwachsen werden". Als Mama fällt es mir manchmal schwer Schritt zu halten und es gibt viele Turbulenzen, Freude, Spaß und auch Tränen. Eine aufregende Zeit liegt jetzt als Familie vor uns. Ich freue mich darauf.
Zum Glück haben meine Tochter und ich den gleichen Lieblingskuchen...Maulwurftorte:-)
Was ist sonst noch passiert...

Zum ersten Mal in meinem Leben war ich in einem K-Pop-Store. Dankeschön für die tolle Beratung im Idol Byeol in Düsseldorf. Unglaublich, was es alles gibt:-).
Nachdem die Playlist meiner Tochter derzeit in Dauerschleife läuft, habe ich mittlerweile ein umfassendes Wissen zu einigen Bands, weiß, was ein Bias ist und kenne Bandmitglieder, Gruppen und Liedtexte. Bei Fragen, melde dich bitte:-). Ich freue mich, dass ich Anteil nehmen darf und überhaupt interessiere ich mich sowieso immer für alles, das ich noch nicht kannte:-).

Ende September ist noch eine ganz tolle Sache passiert: ich habe etwas gewonnen! Einen Mixed Media-Malkurs von Andrea Gunkler mit dem Titel "Landschaft ohne Absicht".
Ich freue mich so, dass ich mir bald die Zeit nehmen kann, um diesen schönen Selbstlern-Kurs zu machen. Meine Kunstwerke werde ich in einem der nächsten Rückblicke zeigen.

Wir hatten von August bis September eine nicht enden wollende Baustelle im Garten. Der untere Sockel der Außenmauer musste neu zementiert und gestrichen werden und das um das ganze Haus.
Zeitweise war an ein Sitzen im Garten nicht zu denken und das genau an den Tagen, wo der Sommer noch einmal richtig schön war:-).

Mit großer Freude habe ich gesehen, dass es in diesem Jahr anscheinend viele Neuveröffentlichungen zum Thema Sterne, Weltraum, Astronomie gibt. Da mein Berufswunsch der Kindheit Astronautin war:-), konnte ich daran nicht vorbeigehen. Viele Bücher sind zwar aus dem Kinder- und Jugendbuchbereich, aber ich finde, dass gerade diese Bücher immer sehr aufwendig illustriert sind und man auch als Erwachsener unglaublich viel lernen kann.

"Wenn das Glück an eure Tür klopft,
versäumt nicht zu öffnen!"
Eine schöne Weisheit aus dem Phantasialand
Liebe Susanne, gut, dass es dir wieder besser geht! Ich finde es richtig klasse, dass du Videosequenzen eingebaut hast. Das macht richtig Spaß, anzugucken. Ich mag Freizeitparks auch sehr gern, irgendwie ist das Eintauchen in andere Welten. Ja, sie werden älter, Glückwunsch zur Teenie Tochter. Richtig schöner RB. LG Nicole