Über mich: Susanne Heinen

Hallo, ich bin Susanne – graduierte Counselor für Kunst- und Gestaltungstherapie, Diplom-Textildesignerin und Künstlerin aus Kulmbach. Mein Herz schlägt für Farben, Formen und Worte und für all das, was dazwischenliegt.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist das artCounseling, eine prozessorientierte, kreative Methode, die innere Themen sichtbar macht und Wege eröffnet, sie gestalterisch zu erforschen.
In meinen Kursen und Workshops arbeite ich mit Mixed Media-Techniken, z. B. Collagen, Zeichnungen, Farben, Worten, immer im Zusammenspiel mit dem, was im Moment entsteht.
Die kreative Kraft, die in jedem Menschen schlummert, liegt mir besonders am Herzen. Lebenswege mit Kunst und Gestaltung bunter, freier und lebendiger zu machen, das ist es, was mich antreibt. Kreatives Gestalten ist für mich mehr als Ausdruck, es ist eine Form des Denkens, Fühlens und Seins. In meiner Arbeit geht es darum, innere Prozesse sichtbar zu machen, Entwicklung zu ermöglichen und die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Ich begleite Menschen dabei, ihren gestalterischen Weg zu finden, mit Aufmerksamkeit, Feingefühl und dem Vertrauen in die Kraft des kreativen Tuns. Behutsam, mit Blick für das Wesentliche.
Seit 2022 bin ich Gründerin und Initiatorin der Farbkreisreise®, einem jahresbegleitenden Kreativprojekt, das die Welt der Farben mit persönlichem Ausdruck, gestalterischer Entfaltung und kreativem Miteinander vereint. Monat für Monat tauchen wir in eine neue Farbe ein, mit Collagen, kreativen Impulsen und Raum für eigene Wege.
In meinem Blog verbinde ich künstlerisches Tun mit Selbstreflexion, Farbbetrachtung mit Philosophie und kreative Praxis mit persönlichem Ausdruck. Ich schreibe über kunsttherapeutische Zugänge, kreative Prozesse, Farbgeschichten und über das, was uns leise begleitet und innerlich in Bewegung bringt. Ich teile Impulse für kreatives Arbeiten, Einblicke in meine Kurse und Gedanken über das Zusammenspiel von Ästhetik, Gefühl und Entwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirkung von Farben und ihren vielschichtigen Bedeutungen, oft begleitet von kunst- und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Im Montagsfunkeln, meiner kleinen wöchentlichen Rubrik, verbinde ich alltägliche Beobachtungen mit poetischen und philosophischen Reflexionen über das Staunen, das Werden, das Wesentliche.
Wenn du neugierig bist, wie Kreativität dich begleiten und stärken kann, dann bist du hier genau richtig.
Was ich kann, will und glaube:
-
Als Einzelunternehmerin und Textildesignerin bin ich in meiner Selbstständigkeit schon über 20 Jahre im Einsatz. Probleme, Hürden und Stolpersteine sind mir deswegen vertraut und auch die Herausforderung im Leben, immer nach vorn zu schauen. Ich bin eine Lösungsfinderin und gebe mein Wissen auch gerne weiter. Vor allem Frauen sollten viel mehr „netzwerken“.
-
Ich bin überzeugt, dass durch künstlerisches und kreatives Arbeiten (im Counseling) Energien freigesetzt werden, die tief in einem schlummern. Kunst begleitet die Menschheit schon seit Anbeginn der Zeit und wird auch nie als Kraftquelle erlöschen. Dieses Feuer der Kreativität möchte ich gerne in meinen Kursen oder im Einzelsetting weitergeben.
-
Meine Neugier auf Unbekanntes macht mich zu einer lebenslang Lernenden. Ich gehe mit offenen Augen, Ohren und meinem offenen Herz durch die Welt. Veränderungen machen mich stärker.
-
Mein Herzensthema ist die Ermutigung und Bestärkung. Ich bin gerne im Austausch und arbeite gemeinsam an Lebensthemen mit künstlerischen und kreativen Methoden. Mein Motto ist: „Mach Deine Welt bunt“.
-
Ich glaube daran, „dass jeder seines Glückes Schmied ist“, auch wenn es im Leben einmal Irr- und Umwege gibt.
Woher ich kann, was ich kann, kann ich dir hier verraten :)
-
Nach dem Abschluss meines Textildesign-Studiums an der FH Hof habe ich erst einmal klassisch 4-Jahre in einer angestellten Tätigkeit als Leiterin von Atelier und Produktentwicklung einer internationalen Weberei/Strickerei gearbeitet. Im Jahr 2004 habe ich dann die Chance ergriffen, mich selbstständig zu machen.
-
Unter meiner eigenen Marke entwerfe und produziere ich im Bereich Textil- und Produktdesign nun schon über 20 Jahre (mit längerer Mamapause) „online und offline“. Ich liebe es, meine Ideen zu verwirklichen und meine Kreativität mit anderen zu teilen. Entwerfen ist meine Leidenschaft, ob Muster, Stoffe, Produkte, Workshops und …
Eines weiß ich, mir wird nie langweilig.
-
2019 habe ich einen neuen Weg eingeschlagen und ein berufsbegleitendes Studium an der Akademie Faber Castell in Kooperation mit dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) begonnen. Fünf Jahre lang habe ich mich intensiv mit kunst- und gestaltungstherapeutischen Methoden auseinandergesetzt, Erfahrungen vertieft und neue Perspektiven gewonnen. Dieses Studium habe ich bis zur Graduierung weitergeführt und erfolgreich beendet.
-
Ich bilde mich kontinuierlich im Bereich der Bildenden Kunst weiter und auch der Designbereich mit seinen vielfältigen Ausdrucksformen und digitalen Entwurfsprogrammen begleitet mich weiterhin auf meinem Weg.
-
Ich liebe Bücher … aller Art. Wo andere nur noch E-Books laden, platzt es bei mir aus allen Nähten. Früher waren es Romane, jetzt sind es meist Fachbücher (Kunsttherapie, Märchen, Maltechniken, Farbenlehre), aber auch farbenprächtige Kinderbücher. Bonus-Fun-Fact … ich sammle und lese noch immer „Lustige Taschenbücher“. Dabei mag ich besonders die Geschichten mit Donald als Phantomias, wenn er die Welt rettet.
-
Ich probiere gerne neue Dinge aus und habe 2020 mit dem Steinbildhauen begonnen. Auf meiner künstlerischen To-do-Liste sind noch: Resin Art und Alcohol Ink.
-
Heilsteine … ich habe eine Sammlung von Heilsteinen z. B. als Armbänder, die genau meinem Typ (Merkur) der Paracelsus-Lehre entsprechen und sogar noch per Kinesiologie bestimmt wurden.
-
Japan … ich habe ein Semester Japanisch gelernt und 5 Japanisch-Kochkurse gemacht. Ich möchte unbedingt einmal nach Japan reisen.
-
Jahreszeiten und alle Rituale dazu … jede Jahreszeit wird passend dekoriert und auch „bebastelt“. Ich besitze zum Leidwesen meines Mannes einen riesigen Fundus an Deko aller Art. Seit einigen Jahren bin ich im Nussknacker & Matroschka-Fieber, diese werden gemalt und daraus Windlichter oder Fensterbilder oder … gemacht.
-
Weitere geheime Leidenschaften … Comics, Mangas, Maulwurfkuchen, Kreuzworträtsel-Hefte mit Gewinnen, Logik-Trainer, Puzzle, Haiku und Elfchen, Kaffee, Teesorten mit weisen Sprüchen, Weihnachten, Verkleiden zu Karneval.
-
Noch mehr Fun Facts über mich findest du hier im Blogbeitrag „Fun Facts über mich“.

"Gemeinsames künstlerisches Arbeiten an persönlichen Themen in einer wertschätzenden Umgebung öffnet das Herz."
Susanne Heinen