Hier ist mein Beitrag zu #12von12 im Juli, einer Bloggertradition, die von @draussennurkaennchen fortgeführt wird. Nähere Informationen zu der Aktion findest du ganz unten im Beitrag.
Viel Spaß mit meinem Tag in Bildern vom Mittwoch, den 12.07.2023.

Meine neue Entspannung am Morgen, einfach nur ausmalen :-). Meistens male ich über mehrere Tage diese kleinen und filigranen Flächen aus, ganz ohne Stress. Zu jeder Farbe der Farbkreisreise gibt es ein solches Mandala in der entsprechenden Farbe, im Juli ist es die Farbe Magenta. Mehr Infos zur Farbkreisreise findest du in meinem Blogbeitrag: #farbkreisreise: Die Farbe Magenta im Juli 2023 . Mein Teebeutel rät mir heute: "Vertraue Deinem Wesen, sei in Kontakt mit Deinem wahren Selbst".

Gassirunde am Vormittag: Das Wetter und das Licht sind heute wie auf einer Postkarte :-). So schön war es aber tatsächlich :-).

Ich schreibe im Moment zum Thema "Schwarzmalerei". Ein doppeldeutiges Wort, was die Wortbedeutung und die Hinführung zu meinem Workshop angeht. Stay tuned 😉...

Eine kleine Pause im Garten. Ich habe in diesem Sommer einen kleinen Solarspringbrunnen zusammengebastelt. Das ist so schön, wenn man das Plätschern hört, sobald die Sonne scheint. Den Brunnen in Aktion siehst du hier:

Spät am Nachmittag, unterwegs in Bamberg, finde ich dieses Graffiti (leider ohne Signatur).

Dieses Schild spricht mir aus der Seele, danach konnte ich dann fast nur noch an Kuchen denken :-).

Diesmal konnte ich mich zurückhalten, aber ich glaube, ich brauche genau so eine Winkekatze.

Es ging nicht anders, der Kuchen hat mich so angelacht. Es ist ein Nusskuchen mit Rum-Nougat-Glasur. (Nusskuchen ist übrigens mein Lieblingskuchen, mein Rezept findest du hier.) Davor habe ich in einer Buchhandlung diesen Krimi "Celeste bedeutet Himmelblau" von Brigitte Pons entdeckt und spontan mitgenommen. Die Kritiken waren ganz gut, somit lasse ich mich überraschen. Der Luftballon ist als Geschenk gedacht. Man ist nie zu alt für einen Luftballon :-).

Mit meiner Tochter im K-Pop-Paradies. Es ist unglaublich, was diese aufwendigen CD-Boxen kosten und welcher Aufwand damit betrieben wird. Ich höre fleißig mit und freue mich, dass ich weder Heavy Metal noch Deutsch-Rap hören muss :-).

Heimfahrt: Bevor Spotify gekoppelt wird, "darf" ich kurz Radio hören. Es läuft ein Lied aus meiner Kindheit, "Life is for living" von Barcley James Harvest. Damals habe ich den Text natürlich nicht verstanden, doch in diesem Moment spricht er mich so an und ich nehme mir die Zeile "Life is for living and living is free" mit in den Feierabend.

Ein echter Zufallsfund heute, denn dieses Buch ist gerade erst jetzt im Juli 2023 erschienen. Der Rorschach-Test ist als Tintenfleck-Test bekannt und dieses Buch beleuchtet das Leben des Künstlers und Psychiaters Hermann Rorschach. Als künstlerische Methode ist das Verfahren abgewandelt auch als Décalcomanie/Abklatschtechnik ein Begriff. Dazu habe ich einen Blogartikel geschrieben, den du hier findest.

Ich bastle unheimlich gerne Windlichter in Serviettentechnik :-). Dieses Glas hier muss als Geschenk noch heute Abend fertigwerden. Der Kleber braucht immer einige Stunden, bis er durchgetrocknet ist. "Live your own fairytale" ist doch eine schöne Botschaft, oder?

Die Reihe "12 von 12" ist ein tolles Format, um einfach ohne viel Text einen kleinen Einblick in den Tag zu geben.
Unter #12von12 wird bei Instagram immer am 12. jeden Monats der Tag in Bildern dokumentiert. Die Aktion wird von @draussennurkaennchen begleitet und man kann zudem auf ihrer Seite auch den Link zu seinem 12von12-Artikel hinterlassen. Schau doch mal vorbei und vielleicht bist du beim nächsten Mal im August auch mit dabei?
*wenn in meiner Tagesübersicht #12von12 Logos, Markennamen, Bücher, Filme etc. zu sehen sind, dann handelt es sich immer um unbezahlte Werbung oder um Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.
Wie immer, ein super 12-von-12-Artikel. Ich liebe deine Bildkompositionen! Bei der angry Winkekatze kann ich dich gut verstehen. Ich hab's mir gleich notiert, denn ich kenne jemanden, der sich darüber sehr freuen würde. D.h. ich hab schon mein erstes Weihnachtsgeschenk!
LG - Uli
Liebe Susanne
Die Schwarzmalerei kreativ angehen … was für eine tolle Idee.
Zum heurigen Symposium im Waldviertel werde ich nur Bleistifte Radiergummis und Papier mitnehme. Meine Arbeitsidee:
Feldnotizen
Eine Naturerkundung
mit Bleistift und Radiergummi Ich finde es spannend für einmal die Farbe wegzulassen und mich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Es war fein, dich durch diesen schönen Tag zu begleite. Hab ganz lieben Dank für deine wundervollen Inspirationen.
Liebe Grüße
Romy
Liebe Susanne, dein 12 von 12 ist, wie immer, ein Fest für die kreativen Sinne! Es war mir ein großes Vergnügen, euer jüngstes Familienmitglied kennenzulernen, und dein Solarbrunnen macht mir große Freude!
Ich sehe dem August gern entgegen.😍
Liebe Grüße, Silke