[Aufruf zur Blogparade] Mutmomente: Was wurde möglich, als du dich getraut hast?
- Susanne Heinen
- 10. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Aug.

Es gibt diese Augenblicke im Leben, in denen wir uns entscheiden, etwas zu wagen. In dieser Blogparade geht es genau um den Moment davor – und den Schritt danach. Um das feine Spüren, das innere Ringen, die Unruhe vor einer Entscheidung. Um Möglichkeiten, die sich zeigen, wenn wir wirklich hinsehen. Und um den Mut, der leise wächst und wartet, zwischen Fragen, Zweifeln und dem zarten Drängen von etwas Neuem.
Vielleicht hast du schon einmal gespürt, dass da mehr möglich ist, wusstest aber nicht genau, wie du beginnen sollst. Vielleicht hast du einen Schritt gewagt, obwohl du nicht sicher warst, was dich erwartet. Oder du stehst gerade jetzt vor einer Entscheidung, die dein Denken, dein Leben oder deinen Blick auf die Welt verändern könnte. Denn manchmal ist es kein großer Aufbruch, sondern lediglich ein Perspektivwechsel. Ein neuer Blick. Eine ungewohnte Idee. Und plötzlich wird etwas möglich, das vorher nicht denkbar war.

In dieser Blogparade möchte ich Gedanken, Geschichten und Erfahrungen sammeln, die sich mit dem Dazwischen beschäftigen, zwischen Zögern und Aufbruch, zwischen Altem und Neuem, zwischen Angst und Entschlossenheit.
Was bedeutet Mut für dich und wie fühlt sich es an, eine Möglichkeit zu nutzen, eine Chance zu ergreifen?
In dieser Blogparade ist beides willkommen: das tastende, zögerliche „Davor“, das Ringen mit sich selbst, das Abwägen, die Fragen und die Geschichten vom Danach, vom ersten Schritt, vom möglichen Wandel, von dem, was Mut in Bewegung gesetzt hat.
Schreibe einen Beitrag auf deinem Blog, der sich mit der Frage „Mutmomente: Was wurde möglich, als du dich getraut hast?“ auseinandersetzt. Ob du von einem bestimmten Moment erzählst, über das Zögern nachdenkst oder über Möglichkeiten schreibst, die sich durch Mut eröffnet haben, dein Text ist willkommen, so wie er ist.
Meinen eigenen Artikel dazu verlinke ich hier, sobald ich ihn veröffentlicht habe. Ich freue mich, von dir zu lesen.
Hier findest du alle Informationen:
So kannst du an der Blogparade „Mutmomente“ teilnehmen
Schreibe einen Blogartikel zum Thema: „Mutmomente: Was wurde möglich, als du dich getraut hast?“. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung. Den Link zu diesem Blogartikel kannst du oben aus der Navigationsleiste kopieren oder hier über diesen Link.
Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #WoDerMutBeginnt verwenden.
Kommentiere hier unter diesem Blogartikel mit einem kurzen Text deinen eigenen Blogbeitrag und setze den Link zu deinem Blogbeitrag auf deiner Seite.
Die Blogparade endet am 22.06.2025.
ACHTUNG: VERLÄNGERUNG BIS ZUM 14.07.2025
Teile deinen Beitrag gerne weiter, z. B. in deinem Newsletter oder auch in deinen sozialen Netzwerken, und verlinke gerne auf diese Seite.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der Blogparade „Mutmomente“
Hier in dieser nachfolgenden Infobox findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls etwas unklar ist, schreib mir gerne eine Nachricht.
💡FAQ Teilnahme an der Blogparade:
Wer darf mitmachen?
Jede/r ist herzlich eingeladen.
Welche Formate dürfen vertreten sein?
Bei der Blogparade geht es natürlich vornehmlich um Blogbeiträge. Wichtig ist, dass du eine Verlinkung zu mir setzt, sonst kann ich deinen Beitrag nicht finden und reagieren. Damit auch andere deinen Beitrag sehen können, hinterlasse auch in den Kommentaren einen Link zu deinem Posting bzw. schreibe mir gerne, wenn du ein Bild, Gedicht einreichen möchtest, dann binde ich es hier manuell als Beitrag ein.
Allerdings möchte ich niemanden ausschließen, der vielleicht noch keinen Blog hat und dennoch gerne teilnehmen möchte. Es ist also auch möglich, mit einem Social-Media-Posting oder einem anderen Format wie einem Video, einer Podcastfolge, einem Bild, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte usw. teilzunehmen. Das bedeutet, dass du mir diese Beiträge auch per E-Mail zusenden kannst, sodass ich sie hier im Blogbeitrag für dich als Beitrag veröffentliche.
Warum solltest du hier unbedingt mitmachen?
An persönlichen Themen zu schreiben, hilft, sich seinen eigenen Stärken und Ressourcen bewusst zu werden. Noch schöner ist es, etwas Positives zu teilen. Ich erhoffe mir auch dieses Mal wieder eine Vernetzung und einen wertschätzenden Austausch untereinander. Denn wie heißt es so schön: „Gemeinsam ist man weniger allein“.
Was ist eine Blogparade?
Bei einer Blogparade wird ein Thema vorgegeben und ein Aufruf gestartet, dazu einen eigenen Beitrag zu verfassen. Eine Blogparade lebt durch die Vernetzung, die durch gegenseitige Verlinkung oder auch die Nutzung von Hashtags speziell für diese Blogaktion entsteht. Du musst für die Teilnahme nicht meinen Titel als Überschrift verwenden und kannst da ganz frei sein in der Gestaltung.
Kleiner Fragenkatalog zur Blogparade „Mutmomente“
Hier sind noch einige Fragen, die dich inspirieren können, einen Einstieg in das Thema zu finden. Diese Fragen sind als Impuls gedacht. Du kannst sie aufgreifen, musst es aber nicht. Gerne kannst du dir natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten.
Warum war Mut in deinem Leben schon einmal entscheidend und wie hast du ihn gespürt?
Wann hast du gezögert und was hat dich schließlich in Bewegung gebracht?
Gibt es eine Entscheidung, die im Rückblick mehr möglich gemacht hat, als du erwartet hattest?
Wie zeigt sich Mut in deinem Alltag?
Welche kleinen Schritte haben bei dir etwas Großes in Gang gesetzt?
Gibt es Menschen, Worte oder Erfahrungen, die dich daran erinnern, was möglich ist?
Was bedeutet es für dich, mutig zu sein, trotz Unsicherheit?
Welchen ersten Schritt würdest du heute wagen, wenn du deinem Mut vertraust?
Wann hast du zuletzt Mut gefasst und was war der Auslöser?
Gibt es eine Entscheidung, die dich Überwindung gekostet hat, die aber richtig war?
Was war eine deiner mutigsten Entscheidungen?
In welchem Moment hast du gespürt: Jetzt wird es möglich?
Ich freue mich über deine Ideen und Texte.

Beiträge zur Blogparade „Mutmomente: Was wurde möglich, als du dich getraut hast?“
Hier findest du hoffentlich schon bald viele veröffentlichte Beiträge nach Datum sortiert. Ich freue mich über jeden Beitrag und wünsche dir viel Spaß beim Lesen der Artikel.
Datum | Name | Titel | Link | |
1 | 11.06.2025 | Sandra Schwertfeger | Mutige Entscheidungen die alles verändert haben | |
2 | 26.06.2025 | Gabi Kremeskötter | Meine Mutmomente: Was möglich wurde, als ich mich getraut habe | |
3 | 29.06.2025 | Umani Wendler | Sicht weise(n): Mut-Momente - Was alles möglich wurde, als ich mich traute | |
4 | … | … | … | Hier geht es zum Artikel |
Hier bald auch noch bebildert, die Shoutouts bei Instagram und Facebook:
Meine Inspiration für die Blogparade: Montagsfunkeln „Möglichkeiten“
Die Idee zu dieser Blogparade ist aus meinem letzten Montagsfunkeln zum Thema „Möglichkeiten“ entstanden. Darin habe ich über ein Zitat von George Eliot nachgedacht:
„Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“
Unter dem Beitrag erreichte mich ein berührender Kommentar: Eine Leserin, 71 Jahre alt, hat vor einiger Zeit den Mut gefasst, ein Fernstudium im „Literarischen Schreiben“ zu beginnen. Ein Lebenstraum, den sie sich erfüllt hat.
Der Kommentar wurde als Gastkommentar verfasst, und ich möchte der Schreiberin auf diesem Weg hier herzlich danken. Für ihre Offenheit und für die stille Bestärkung, dass es nie zu spät ist, sich auf den Weg zu machen. Dass Mut möglich bleibt und dass genau solche Geschichten erzählt werden sollten.
Weitere Informationen zum Thema „Mut zur Veränderung“ findest du in meinem Blogartikel: Mut, mutig umgesetzt!
Rückblick zu früheren Blogparaden
Im Jahr 2022, 2023 und 2024 habe ich bereits Blogparaden zu den Oberbegriffen „Herbstleuchtfeuer“ und „Sehnsuchtsorte“ durchgeführt. Wenn du bisher nicht so genau weißt, wie das mit den Beiträgen und der Teilnahme funktioniert, kannst du hier stöbern und einen Einblick bekommen. Mit einem Klick auf das Bild kommst du direkt zum Beitrag.

Danke, wenn du deine Mutmomente teilst.
Sie sind wichtig und machen anderen Hoffnung.
Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:

Liebe Susanne, zwar mit einer kleinen Verspätung, doch kurz vor Monatsschluss hier noch mein Mut-Momente-Blogartikel für deine Blogparade für dich in grün ;-) der Farbe des Monats. Link zum Artikel: https://freiewortwahl.de/sicht-weisen-mut-momente-29-06-2025/ Herzliche Grüße und ich bin schon auf die Farbe im Juli gespannt ;-) Umani
Liebe Susanne,
endlich habe ich meinen Blogartikel fertig, der meine Mutmomente zeigt. Ich habe die großen, wirklich wichtigen hervorgeholt, und damit mir selbst einen wertvollen Rückblick geschaffen.
Mut geht bei mir mit Vertrauen einher, meine Angst zu überwinden. Vieles aus mir allein heraus, denn letzten Endes müssen wir ja jeden Schritt auf unserem Weg alleine gehen.
Hier ist mein Artikel:
https://www.gabi-kremeskoetter.de/mutmomente/
Viele liebe Grüße und hab Dank für die Inspiration durch deine Blogparade! Gabi
Liebe Susanne,
vielen Dank für das schöne Thema.
Meine Mutigen Entscheidungen die alles verändert haben:
https://www.sandra-schwertfeger.de/mutige-entscheidungen-die-alles-veraendert-haben/
Warum ich meinen sicheren Job gekündigt habe, wie ich den Mut fand, neu zu starten – und was alles möglich wurde, als ich mir selbst vertraute. Eine persönliche Geschichte über Zweifel, Veränderung und echte Selbstbestimmung.
Viele liebe Grüße
Sandra Schwertfeger