top of page
  • AutorenbildSusanne Heinen

Farbe ins Grau: eine Reise durch den Farbkreis



Farbe ins Grau ... mit diesem Vorsatz bin ich für mich in das neue Jahr gestartet. Der Januar hat hier in meiner Gegend in Oberfranken wenig Winterromantik zu bieten, keine schneebedeckten Wege oder verschneite Landschaften. Nasskalt, mit einer Mischung aus Regen, Schnee, Graupel sorgt er für Matsch und graue Farben. Da kann es dann schon manchmal ein bisschen trist werden, besonders, wenn kein bisschen die Sonne scheint. Manchmal fühlt es sich dann so an, als würde sich der Mantel des Winters auch aufs Gemüt legen.

Aus diesem Grund habe ich Ende Januar bei Instagram die Farbkreisreise ins Leben gerufen.

Worum es dabei geht und wie auch du ganz leicht Farbe und Kreativität in deinen Alltag bringen kannst, darum geht es in diesem Blogartikel ...


  1. Die Farbkreisreise - 12 Farben und 12 Monate

  2. Einstieg in den Farbkreis mit der Farbe Gelb

  3. Hintergrund für die Reise durch den Farbkreis

  4. Einladung zur Farbkreisreise


Die Farbkreisreise - 12 Farben und 12 Monate


Meine Idee der Farbkreisreise ist einfach das, was es heißt :-) ... eine Reise durch den Farbkreis. Es gibt viele Farbkreismodelle und du erinnerst dich eventuell noch an Johannes Itten? Sein Farbkreismodell aus den 1920er Jahren wird noch immer an Schulen verwendet, um Schüler an Farben, Farbmischungen oder Farbkontraste heranzuführen. Zum Thema "Was ist ein Farbkreis" bzw. zu den Farbkreismodellen werde ich noch einen ergänzenden Artikel schreiben und ihn hier verlinken... Stay tuned :-).



Für meine Farbkreisreise habe ich mir jedoch das Basisfarbschema von Harald Küppers gewählt und dieses auf 12 Farben reduziert. 12 Farben für 12 Monate.


Diese Reise soll keine wissenschaftliche Abhandlung über die Farbtheorien sein, sondern dich mit Freude da abholen, wo du in deinem Leben stehst. Völlig egal, ob du sonst zeichnest, malst, mit Farben arbeitest. Einfach den Fokus einen Monat auf ein Farbthema lenken, völlig offen, was daraus entsteht.



Basisschema von Harald Küppers

Integrierte Farbmischung,

Bilddatei: Von Hewin (der SVG-Fassung)

Quelle: wikipedia


Nicht jeder beschäftigt sich beruflich oder in seiner Freizeit mit Kreativität oder Kunst. Jeder hat aber tagtäglich mit Farben zu tun, denn das ganze Leben ist unbestritten bunt. Das fängt bei den eigenen Lieblingsfarben an, mit denen du dich umgibst, die du als Kleidung wählst. Es gibt sicher auch Farben, die du einfach kategorisch ablehnst. Das Farbempfinden ist eine sehr intuitive Sache. Farben, die du vielleicht gerne aufs Papier bringst, müssen nicht die Farben sein, die du z.B. als Pullover am Körper tragen willst.



Einstieg in den Farbkreis mit der Farbe Gelb


Die Farbkreisreise begann im Januar mit der Farbe Gelb. Erst sehr spät am 21. Januar habe ich die Aktion bei Instagram gestartet. Damit du dir ein Bild machen kannst, wie der Einstieg in das Thema war, hier ein Bild:


Startbild zum Monatsbeginn in wechselnden Farben

Darf ich vorstellen:


Hansi, der Kanarienvogel.


Hansi hieß übrigens der Kanarienvogel meiner Uroma, an den ich heute noch gerne denke.

Er läutet den Monat jeweils zum 1. in der Monatsfarbe ein und fliegt am Ende des Monats wieder ab. Im Januar war das die Farbe Gelb. Natürlich in allen Facetten, nicht beschränkt auf das reine Primärgelb. Das wäre von der Umsetzung nämlich sehr einschränkend und schwer.



Die Angaben zur Teilnahme sind völlig offen, denn jeder kann auf seine eigene Art und Weise teilnehmen.


Hier einige Beispiele:

  • Foto von Dingen in dieser Farbe (Früchte, Gemüse,...)

  • Fotomontage/-collage

  • Text zur Farbe

  • Graphikdesign

  • Digitales allgemein

  • Collage

  • Gedicht, Haiku, Elfchen, ...

  • Zeichnung

  • Bild gemalt, gezeichnet, gestempelt, gedruckt


Die Liste ist unendlich und die einzige Vorgabe war im Januar die Farbe Gelb. Alle Beiträge sollen mit dem #farbkreisreise bei Instagram gepostet werden, damit die Inhalte auch leicht gefunden werden können. Was mich immer besonders freut, ist, wenn in den Kommentaren miteinander in Kontakt getreten wird, ein Herz verteilt oder ein kurzer Satz geschrieben.


Schlussbild zum Monatsende in wechselnden Farben

Am letzten Tag des Monats Januar kam das Bild von Hansi, der als gelber Vogel wegfliegt und am Tag darauf am 1. in der neuen Monatsfarbe Orange wieder auf seinem Ast sitzt :-).


Da die Aktion rein über Instagram läuft, war es mir wichtig einen visuellen Anker als Bild zu haben, wenn man durch meinen Feed scrollt. Das Startbild und das Schlussbild rahmen die Aktion zeitlich ein.






Hier ein Auszug aller Beiträge im Januar:



Ein großes Dankeschön❤️ an alle Mitreisenden vom Januar 2022, die ihre wunderbaren und vielfältigen Beiträge beigesteuert haben: @inge3.5, @lorena.hoormann, @smiley.hier, @silke_leimann, @il_ona4085, @tris_merri_gold, @stroh_zu_gold, @quasimoni, @lebensartraphaela, @gluecksamen.



Hintergrund für die Reise durch den Farbkreis


Die Gründe für meine Idee, diese Farbkreisreise überhaupt öffentlich zu beginnen, kann ich auf zwei Worte herunterbrechen: Spaß und Kommunikation.


Der Spaß an dieser Farbkreisreise ist mir persönlich das Wichtigste. Durch das Posten der eigenen Beiträge entsteht ein Netzwerk, ein Austausch mit Anderen, die auch mitmachen. Somit passieren für mich zwei wertvolle Dynamiken:

  • die Freude an der Arbeit mit einer Farbe

  • die Kommunikation, die soziale Interaktion


Eben einfach Farbe ins Grau, Freude ins Leben. Wichtig war mir auch, die Hürde ganz niedrig anzusetzen und die Teilnahme etwas von der Angst vor kreativer Tätigkeit zu lösen. Auch wenn du nur einen Kugelschreiber zuhause hättest, sollte es dir möglich sein, mit deinen Ideen und Mitteln teilzunehmen. Es gibt auch ein Gesprächsthema mit deinem Partner, in deiner Familie, im Bekanntenkreis, wenn du erwähnst, dass du in einem Monat z.B. orange Dinge suchst oder dich mit einer Farbe beschäftigest.


Vielleicht gibt das einen Anlass, etwas gemeinsam zu machen? Einen Spaziergang, bei dem gemeinsam Fotos von z.B. roten Beeren, Zäunen, Häusern gemacht werden. Ein Kritzel-Krakel-Bild mit deinen Kindern mit Wasserfarben oder Wachsmalkreiden in allen Grüntönen, ein geknetetes Männchen und vieles mehr.



Einladung zur Farbkreisreise


Die Farbkreisreise ist mein freies Jahresprojekt 2022 und ich hoffe, dass noch viele bei dieser Aktion bei Instagram mitmachen werden. Eventuell werde ich aus der Farbkreisreise einen Workshop entwickeln, wo es mit mehr Anleitung um das Experimentieren mit den jeweiligen Farben geht und es auch konkrete Themen gibt.


Startbild zum Monatsbeginn Februar/Farbe Orange

Im Februar geht es um die Farbe Orange. Auch dazu findest du schon eine Vielzahl von Beiträgen unter #farbkreisreise.

Du bist herzlich eingeladen, dich jederzeit zu beteiligen und deine Beiträge in der jeweiligen Monatsfarbe unter #farbkreisreise zu posten.


Lass dich nicht aufhalten von Unsicherheit oder langen Überlegungen, ob dein Beitrag passend ist oder nicht. Wirf einfach alle Hemmungen über Bord und mach deine Welt bunt in der Monatsfarbe, die gerade Thema ist.



Wenn du mehr Infos zu dem Farbthema des Monats möchtest, trag dich gerne in meinen Newsletter ein. Speziell für die Farbkreisreise werde ich dich immer informieren, um welche Farbe es aktuell geht und dazu noch Impulse und kleine kreative Anregungen geben.


Die vielen Beiträge, die im Laufe des Jahres zu den einzelnen Farben entstehen, werde ich zur Ansicht in einzelnen Blogbeiträgen quartalsmäßig zusammenführen/archivieren und dann auch in diesem Artikel verlinken.


Hier zum Abschluss noch ein kleiner Einblick in einige meiner Beiträge zur Farbe Orange:







Ich freue mich, falls ich dich begeistern kann, auch einmal zur Farbe zu greifen und du eventuell Teil der virtuellen Reisegruppe durch den Farbkreis wirst. Bei Fragen wende dich jederzeit gerne an mich. Auch über Anregungen oder Ideen freue ich mich in den Kommentaren.



>Farben sind das Lächeln der Natur und Blumen sind ihr Lachen.<

Leigh Hunt (1784-1859)

204 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page