top of page

Farbkreisreise Silbergrau im November 2025: „Zwischenton – Ein Spiel von Licht und Schatten“


ree

Es gibt Räume zwischen den Dingen, kaum spürbar, von Licht und Schatten durchzogen. Hier liegt der Zwischenton, ein Moment, der sich nicht fassen lässt, ein Hauch kalter Luft, ein Gedankenfetzen oder ein kurzer Blick aus dem Fenster in die Weite des Novemberhimmels.


Diese feinen Töne möchte ich in dieser Aktion sowohl schreibend als auch bildnerisch einfangen. Kleine Spuren im Grau, flimmernde Kanten, flüchtige Linien, alles, was still zwischen den Augenblicken schwebt. Vielleicht ist es genau dieser Zwischenraum, der den November so besonders macht. Ein stiller Monat, unscheinbar und doch voller feiner Schwingungen. Zahlreiche Traditionen und Feste prägen ihn, und von Grund auf muss der November nicht düster, drückend oder kalt sein.


Wir können unseren Blick weiten und das Hören schärfen, um die feinen Nuancen der Welt wahrzunehmen. Den Duft des Nebels, die leisen Vogelrufe, all das entdeckt man nur, wenn man genau hinsieht und zuhört. Vielleicht liegt genau hier der fast schon poetische Zauber des Zwischentons, zwischen Atemzug und Erinnerung, Linie und Fläche, Gestern und Heute, Licht und Schatten.


Im weiteren Verlauf dieses Artikels findest du alle Informationen zur Aktion, eine Bildvorlage als Beispiel und einen Ausblick darauf, was dich im Workbook erwartet. Außerdem gibt es Hinweise zur Teilnahme und später eine Übersicht der eingereichten Beiträge. Der Beitrag wird bis zum 30. November 2025 laufend aktualisiert, schau also gern zwischendurch vorbei.


Im Blogartikel hier gibt es einen Bildimpuls als Einstieg zum Schreiben, Gestalten oder einfachen Nachspüren. Wer noch tiefer in die Zwischentöne eintauchen möchte, findet im Workbook des Farbkreisreise-Newsletters zu dieser Aktion weitere Bilder, Textfragmente und Inspirationen für vertiefende Aufgaben. Dort entfaltet sich die volle Aktion und lädt dich dazu ein, die Zwischentöne Schritt für Schritt zu erforschen.


Wichtig:

Alle Informationen und weiteren Bildvorlagen sind im Newsletter der Farbkreisreise zusammengestellt. Eine der Bildvorlagen gibt es hier im Blogartikel als Beispiel, weitere Inspirationen findest du exklusiv im Workbook des Farbkreisreise-Newsletters.

Das Workbook ist für alle Abonnent:innen des Farbkreisreise-Newsletters kostenfrei als PDF verfügbar. Mehr dazu unter „Du willst mehr über die Aktion erfahren?“.



Darum geht es in diesem Blogartikel:





Farbkreisreise Silbergrau ©Susanne Heinen
Farbkreisreise Silbergrau ©Susanne Heinen

Diese Aktion gehört zur Farbkreisreise im November 2025, die sich der Farbe Silbergrau widmet.


Mit dem Klick auf das Bild landest du direkt im Einstiegsartikel zur Farbe Silbergrau im November 2025 für allgemeine Informationen zum Farbmonat.


Dort findest du auch die fortlaufenden Jahresaktionen zum Thema Silbergrau.


Lass dich inspirieren …







ree

Schreib- und Kreativ-Challenge Zwischenton“


Im November 2025 startet die Farbkreisreise-Aktion „Zwischenton“. Sie widmet sich der Farbe Silbergrau und all dem, was zwischen Hell und Dunkel schwebt. Es geht darum, den Nachklang dieser Farbe in Worten, Mustern oder eigenen Gestaltungen zu erkunden, in den feinen Übergängen zwischen den Tönen und den Nuancen.


In dieser Aktion möchte ich die Zwischenräume erforschen. Fragmente sammeln, Gedanken und Worte schweben lassen, beobachten, was sich auflöst, was zurückbleibt und was sich dazwischen abzeichnet.


Die Zwischentöne vom leichten Weißgrau über kühles Silbergrau bis zu tiefem Dunkelgrau spiegeln die stille Anmut des Novembers. Sie öffnen Räume, in denen das Flüchtige und Verwehte, das Fast-Unsichtbare sichtbar wird. Kleine Spuren im Grau, flimmernde Kanten und vereinzelt auch dunkle Felder sind sichtbar.


Die Zwischentöne, die kaum greifbar zwischen Licht und Schatten schweben, bilden den Ausgangspunkt dieser Challenge.


ree

Du kannst meine Impulsbilder für deine Gestaltung verwenden. Es gibt keine weiteren Vorgaben und du kannst ganz kreativ und frei gestalten, was dir in den Sinn kommt. Das große Oberthema ist jedoch „Zwischenton“.



Nutze gern meine Bildvorlagen oder Ausschnitte davon. Eine Vorlage ist weiter unten zum Download zu finden, die weiteren nur im Workbook. Du kannst selbstverständlich auch schreibend mit deinen eigenen Bildern teilnehmen.




Alle Beiträge können am Ende in diesem Blogbeitrag vorgestellt werden, damit jede Arbeit ihre Würdigung und eine größere Leserschaft erhält. Falls du das möchtest, melde dich bitte.


Ich freue mich über jeden Beitrag, trau dich einfach, mitzumachen. Dein Spaß daran steht im Vordergrund. Vielleicht finden Worte und die Farben wie von selbst zu dir, und es wäre schön, falls du diese dann teilen magst.


Unter diesem Gesichtspunkt kannst du die Impulse auf dich wirken lassen und daraus dein persönliches Werk erstellen. Es muss nicht „perfekt“ sein, es wird nicht bewertet oder verglichen.



Tipps, falls du schreibend teilnehmen möchtest


Nachfolgend findest du eine kurze Liste, die dir den Einstieg erleichtern kann:


  • Das erste Bild zur Challenge kannst du direkt aus diesem Beitrag kopieren. Ein Klick auf das Bild zeigt es einzeln und groß. Mit der rechten Maustaste kannst du „Bild kopieren“ oder „Bild sichern“ wählen.


  • Bitte achte darauf, dass du bei Verwendung meiner Bilder die Bildmarkierung „© Bild: Susanne Heinen artCounseling“ in deinem Beitrag oder auf dem Bild belässt.


  • Kopiere deine Zeilen in das Bild. Für eine gute Lesbarkeit kann es hilfreich sein, ein Textfeld in Farbe auf das Bild zu legen.


  • Eine gut lesbare Schriftart ist ebenfalls von Vorteil.


  • Falls du noch nie ein Elfchen oder Haiku verfasst hast, findest du in meinen Blogartikeln dazu Anleitungen. Ein Klick auf das Bild führt dich direkt zum entsprechenden Artikel.


ree
ree

Bitte teile deinen Beitrag mit dem #farbkreisreisebei Instagram, damit alle ihn finden können, die bei der Aktion mitmachen.


Bitte markiere mich zudem auch mit @my_art_counseling, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse. Am Ende fasse ich alle Beiträge zu einer Übersicht zusammen.


Die Aktion läuft vom 09.11. bis 30.11.2025.


Wenn du deine Beiträge nicht selbst posten, aber dennoch teilnehmen möchtest, kannst du mir deinen Beitrag auch per DM oder E-Mail senden. Ich veröffentliche ihn dann in der Übersicht der Aktion unter deinem Namen.


Ich wünsche dir viel Spaß bei der Aktion und freue mich auf deinen Beitrag.



Aktion „Zwischenton“: Zwischen Licht und Schatten


In Farbe, Form und Worten erkunden wir die Zwischentöne, die feinen Übergänge und leisen Nuancen zwischen Hell und Dunkel, zwischen Weißgrau, Silbergrau und Dunkelgrau. Es ist eine freie, spielerische Challenge, bei der du deinen eigenen Fokus setzen kannst, ganz so, wie du gern teilnehmen möchtest.


Als ersten visuellen Impuls gibt es als Beispiel das Bild „Im Dunst der Gedanken“. Ein zartes Weißgrau, Nebelschleier und die Silhouette eines Kopfes von hinten ruhen im Grau. Es kann als Ausgangspunkt dienen, um eigene Textfragmente, Formen oder Assoziationen zu erkunden, ob mit Pinsel oder Stift, intuitiv oder durchdacht, ganz so, wie es dir liegt.



SCHWELLE: Bildimpuls 1 „Im Dunst der Gedanken“


Rauschen im Weiß, Falte im Moment, Zwischenzeit. Das Zarte und Unentschiedene erspüren.


Leicht und flüchtig wie Nebelschleier, kaum greifbar, zeigt dieses Bild die stilisierte Silhouette eines Kopfes von hinten, eingebettet in Weiß- und Grautöne.


Bild „Im Dunst der Gedanken“ – Aktion Zwischenton, Silbergrau 2025: © Susanne Heinen – artCounseling
Bild „Im Dunst der Gedanken“ – Aktion Zwischenton, Silbergrau 2025: © Susanne Heinen – artCounseling

Assoziationen:


Nebel · Dunst · Vorsicht · zarter Beginn · Schleier · Reflektion · leises Erwachen · Schwebezustand · kaum wahrnehmbar · flüchtig · leisester Hauch · Windspiele · sanfte Bewegung · Transparenz


Farbimpulse:


ree

Weitere Impulse in der Aktion „Zwischenton“


Die Aktion „Zwischenton“ entfaltet sich über fünf Bildimpulse, die jeweils eigene Zwischentöne, Stimmungen und feine Nuancen erkunden. Das erste Bild „Im Dunst der Gedanken“ gehört zum Impuls Schwelle und zeigt, wie kleine, flüchtige Momente zwischen Weiß und Grau spürbar werden.


  • Schwelle

    • Rauschen im Weiß, Falte im Moment, Zwischenzeit. Das Zarte und Unentschiedene erspüren.


  • Echo

    • ohne Ursprung, gelöst von der Fläche, fast verwehte Spuren. Das Nachklingen und Verschwinden.


  • Schattenfuge

    • ein Spiel von Licht und Dunkel. Das Zerfließen beider Pole.


  • Gleiten

    • Formen, über den Rand hinaus, weich und flüchtig. Lausche dem sanften Übertreten der Grenzen.


  • Zwischenton

    • Kreislauf, kalter Hauch, im Grau verweilen. Das stille Innehalten zwischen den Tönen.


Du willst mehr über die Aktion erfahren?


Für noch mehr Inspiration findest du im Workbook des Farbkreisreise-Newsletters die weiteren vier Bildimpulse sowie ausführliche Assoziationen, Farbimpulse und Inspirationen zum Weiterarbeiten. Dort kannst du die Zwischentöne Schritt für Schritt erkunden. Vielleicht spricht dich ja ein Bild besonders an, etwas zu schreiben oder zu gestalten.


ree

Das Workbook steht allen Abonnent:innen kostenfrei als PDF zur Verfügung. Wenn du die erweiterten Inhalte direkt erhalten und die Farbkreisreise intensiver erleben möchtest, melde dich gern über den Button unten für den Newsletter an.


Alle Abonnent:innen bekommen das PDF der Aktion „Zwischenton“ im November 2025 kostenfrei zugeschickt.




Hier kannst du dich anmelden:


Bild „Mach deine Welt bunt“: ©Susanne Heinen – artCounseling
Bild „Mach deine Welt bunt“: ©Susanne Heinen – artCounseling











Coming soon: Beiträge zur Aktion „Zwischenton“ im November 2025


Ab Anfang Dezember 2025 folgt eine Übersicht der entstandenen Beiträge, falls diese eingereicht werden. Mit dem Klick auf die Beitragsbilder landest du dann direkt im Instagram-Account beim Beitrag und kannst dich noch weiter umsehen.

Oben im Bild würdest du auch den jeweiligen Accountnamen sehen können.


Hier siehst du ab Anfang Dezember tolle Beiträge, vielleicht auch deinen? :-)
Hier siehst du ab Anfang Dezember tolle Beiträge, vielleicht auch deinen? :-)

Übersicht Beiträge zu eigenen Bildern der Teilnehmer:


Bald findest du hier die Beiträge, falls diese eingereicht werden. Mit dem Klick auf die Beitragsbilder landest du dann direkt im Instagram-Account beim Beitrag und kannst dich noch weiter umsehen. Oben im Bild würdest du auch den jeweiligen Accountnamen sehen können.



Coming soon: Teilnehmende der Aktion „Zwischenton“


Hier werden ab Anfang Dezember 2025 in der nachfolgenden Übersicht alle teilnehmenden Accounts mit Profilbild, Account-Namen und Verlinkung zum Instagram-Profil gelistet und ergänzt. Mit dem Klick auf das Bild oder den Instagram-Namen landest du sofort im Profil, um dort noch viele weitere tolle Beiträge zu entdecken.


Ich würde mich freuen, wenn dein Bild hier auch dabei wäre :-).
Ich würde mich freuen, wenn dein Bild hier auch dabei wäre :-).

ree

Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Aktion und würde mich freuen, wenn ich deine Werke vielleicht sogar bei Instagram sehe.



Information zur Farbkreisreise-Gruppe:


ree

Ich arbeite aktuell daran, die Farbkreisreise teilweise von Social Media zu lösen und auf einer Kursplattform weiterzuführen.


Dort findest du dann gebündelt alle Informationen zum Start in die jeweilige Monatsfarbe, Hintergründe zur Farbe in Bezug auf Kunstgeschichte und Design, spezielle Aktionen zur Farbe und eine Begleitung durch mich in direktem Austausch in einem geschützten Raum.



Es gibt weiterhin, den freien und kostenlosen Teil, zusätzlich jedoch auch ein monatliches Kursangebot, das tiefergehend mit den Monatsfarben arbeitet.


Wenn ich dein Interesse geweckt habe und du Teil der „Farbkreisreise-Gruppe“ werden möchtest, kannst du dich hier auf die Warteliste eintragen.



Diese Eintragung ist vollkommen unverbindlich für dich, und du erhältst alle Informationen per E-Mail, sobald der Start erfolgt.



Kommentare


miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page