12 von 12 - Mai 2025
- Susanne Heinen
- 12. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai
Hier kommt mein Beitrag zu #12von12 im Mai, einer Bloggertradition, die von @draussennurkaennchen fortgeführt wird. Nähere Informationen zu der Aktion findest du ganz unten im Beitrag.
Viel Spaß mit meinem Tag in Bildern vom Montag, den 12.05.2025.


Jedes Jahr gestalte ich speziell jeden Monat für 12 von 12 ein anderes Projekt in der Monatsfarbe der Farbkreisreise.
In diesem Jahr möchte ich jeden Monat „Gedankenstreifen zur Monatsfarbe“ erstellen. Auf dem Bild ist meine lose Sammlung zu sehen, mit Zitaten, Papieren und Bildern.
Die Collage entsteht immer erst im Laufe des Monats, im Bild siehst du nur die Vorbereitung. Ich nutze diese Blätter vermutlich als Deckblatt in meinem Journal, in dem ich alle Arbeiten zum Farbjahr pro Monat sammle.
Mehr Informationen zur Farbkreisreise findest du in meinem Blogbeitrag Farbkreisreise 2025: Die Farbe Blau im Mai.

Seit einer Woche probiere ich eine neue Frühstücksroutine, auch wenn es morgens länger dauert. Oben im Bild: Die Tasse sagt „Mach ich, nur nicht heute“ und der weise Spruch am Teebeutel „Prioritäten setzen heißt, auswählen, was liegen bleiben soll.“, das ist wirklich ein lustiger Zufall :-).

Das Montagsfunkeln der Woche entsteht. Hier kannst du den fertigen Beitrag „Mut zur Nähe“ lesen.

Gassizeit durch den Wald. Hier sieht es aus, wie im Urlaub, einfach schön, mit dem Duft nach Holz und der Sonne zwischen den Bäumen. Im Ohr dabei habe ich Judith "Sympatexter" Peters*, denn jeden Montag um 10 Uhr gibt es in ihrer Content-Society* „TCS“ ein Live, in dem das Blog-Thema der Woche und andere wichtige Kursinhalte besprochen werden.

Kurze Pause mit meinem treuen Begleiter Merlin💗. Wir verstehen uns auch ohne viele Worte.

Mit einem Kaffee geht es weiter an die Arbeit. Für die Farbkreisreise entsteht gerade das Workbook zur Monatsaktion „Blau über den Dächern“. Meine kleinen blauen Häuschen lassen mich nicht los und finden noch Platz in einem anderen neuen Projekt (weiter unten).

Eine schnelle Fahrt zur Uni-Bibliothek. Meine Bücher, die ich mir zur Ausleihe bestellt habe, waren zur Abholung bereit. Blau ist mein Thema in diesem Monat, und das Buch „Blau – Wie die Schönheit in die Welt kommt“* ist ein besonderes Buch, das anders an die Farbe herangeht. Kai Kupferschmidt* nähert sich dem Thema auf ganz eigene Weise. Sorgfältig recherchiert und erzählt wie ein Roman. So spannend habe ich selten über Farbe gelesen. Das Buch „Weiss“* ist ein Band einer ganzen Reihe zu Farbthemen der Autorin Hayley Edwards-Dujardin*, wunderbar bebildert.

Ich bastle an einem Reel zu meiner Blogparade „Mutmomente“. Wenn du neugierig bist und vielleicht mitmachen möchtest, schau doch mal vorbei.

Eine Pause in der Sonne mit einem Joghurt mit Apfel. Dazu blättere ich ein bisschen in meinem neuen Buch. Falls du mir schon länger folgst, weißt du bestimmt, dass ich viel mit Haikus und anderen Textformen arbeite. Dieses Buch mit dem Titel „Zeigerloser Weg“ von Dagmar Tollwerth* finde ich einfach toll, denn es werden 61 Lebenswege bekannter Frauen beschrieben und für jede von ihnen gibt es zum Kapitelstart ein eigenes Haiku.

In der Nachmittagssonne: Ich bestücke zwei Blumenvasen. Was ich richtig toll finde, ist, dass jetzt auch Zweige zum Dekorieren angeboten werden, hier z. B. Eukalyptus. Die wirken auch ganz schlicht und allein in einer Vase wunderbar. Das bunte Schleierkraut findet auch einen Platz. Früher mochte ich weißes Schleierkraut in Sträußen gar nicht, aber dieses eingefärbte wirkt modern und farbenfroh.

Seit meinem Besuch der Marc Chagall Ausstellung* in Düsseldorf beschäftigt mich das Thema Luminanz, also die wahrgenommene Helligkeit und das Leuchten, das seinen Bildern so viel Tiefe und Atmosphäre verleiht. Aktuell arbeite ich an einer Serie mit verschwommenen Dorfansichten. Das Grundelement sind dabei meine blauen Häuschen. Oft lasse ich Fotos der Bilder entwickeln, um sie für die weitere Gestaltung nutzen zu können.

Gute Nacht mit „Bonjour Agneta“*: Eine kleine Leseprobe in der Buchhandlung hat mich neugierig gemacht, wie es Agneta in Frankreich ergeht, nachdem sie der „Ödnis“ ihrer Ehe und eines Verwaltungsjobs entflohen ist. Jetzt lese ich den Roman von Emma Hamberg am Tablet weiter, sehr amüsant und voller Überraschungen.

Die Reihe „12 von 12“ ist ein tolles Format, um einfach ohne viel Text einen kleinen Einblick in den Tag zu geben.
Unter #12von12 wird bei Instagram immer am 12. jeden Monats der Tag in Bildern dokumentiert. Die Aktion wird von @draussennurkaennchen begleitet und man kann zudem auf ihrer Seite auch den Link zu seinem 12von12-Artikel hinterlassen. Schau doch mal vorbei und vielleicht bist du beim nächsten Mal im Juni auch mit dabei?
*wenn in meiner Tagesübersicht #12von12 Logos, Markennamen, Namen, Bücher, Filme etc. zu sehen sind, dann handelt es sich immer um unbezahlte Werbung oder um Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.
Kennst du schon meinen allgemeinen Newsletter?

Mach deine Welt bunt – mein Newsletter mit Tipps und Infos zum Thema artCounseling, kreatives Gestalten, Kursangebote und vielem mehr :-).
Hier kannst du dich anmelden:
Comments