top of page
  • AutorenbildSusanne Heinen

Montagsfunkeln vom 28.11.2022: Thema "Lebensbaum"



Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Lebensbaum" mit dem Gedicht von Franz Ludwig Feodor Löwe (1816 - 1890) und einem Zitat von George Gordon Byron (1788 - 1824).



Darum geht es in diesem Beitrag:

  1. Montagsfunkeln "Lebensbaum"

  2. Gedicht von Franz Ludwig Feodor Löwe

  3. Zitat von George Gordon Byron

  4. Informationen zu Autoren

  5. Nähere Informationen zum Montagsfunkeln

  6. Sei dabei beim Montagsfunkeln



Montagsfunkeln "Lebensbaum"


Diesen Beitrag zum Thema "Lebensbaum" findest du hier in meinem Instagram-Account.

Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu:


 

Gedicht von Franz Ludwig Feodor Löwe


Sinnsprüche


Am entlaubten Zweige zittert

Manchmal noch ein grünes Blatt,

Das am Baum, trotz Sturm und Regen,

Sorgsam sich erhalten hat.


Also hält die Seele manchmal

Als des Glückes letzten Rest

Vor der völligen Entsagung

Eine schöne Täuschung fest.


Was dich bewegt und tief erregt,

Was ist es denn so Wicht'ges eben?

Hast du dir's recht zurechtgelegt,

War's nur ein Stückchen Alltagsleben.


Franz Ludwig Feodor Löwe (1816 - 1890)

 

Zitat von George Gordon Byron


Der Baum des Wissen ist kein Baum des Lebens.

George Gordon Byron (1788 - 1824)


 

Informationen zu Autorin und Autor












Bildquelle: wikipedia

Ausführliche Informationen zu Franz Ludwig Feodor Löwe findest du hier.

 

  • George Gordon Byron

  • * 22. Januar 1788 in London, England

  • † 19. April 1824 in Messolongi, Griechenland

  • bekannt als Lord Byron

  • britischer Dichter

  • bekannter Vertreter der englischen Romantik

  • ... weitere Informationen folgen






Bildquelle: wikipedia

Ausführliche Informationen zu Titus Maccius Plautus findest du hier.


 

Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:





Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart".

Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".


Sei dabei beim Montagsfunkeln


Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?

Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:

Was ist das Montagsfunkeln?

Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?

Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?

Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?


In der Mister Linky's Magical Widgets-Box hier unten kannst du deinen Link zu deinem Montagsfunkeln Blogbeitrag eintragen. Bitte beachte, dass du kein ß und keine Umlaute benutzt (schreibe sie als ae, oe bzw. ue). Das Tool kann deinen Eintrag sonst nicht darstellen.



 


Kennst du schon in meinem Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:




14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page