top of page

Montagsfunkeln vom 19.02.2024: Thema "Zuversicht"


ree

Das "Montagsfunkeln" zum Start in die Woche. Heute zum Thema "Zuversicht" mit einem Gedicht von Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778) und einem Zitat aus China.


Im heutigen Montagsfunkeln geht es um die Zuversicht, die mich in dem Zitat mit dem Baum und dem Vögelchen sehr angesprochen und berührt hat. So einen immergrünen Hoffnungsbaum im Herzen zu haben, wo sich auch gerne ein Vogel niederlässt und ein Lied singt, das wäre wirklich schön.


Die Tage werden jetzt schon wieder länger und obwohl es oft noch sehr kalt ist, spürt man schon den Frühling, den Neuanfang. Die Natur wacht auf und es gibt so viel Schönes zu sehen und zu hören, dass auch du dieses Gefühl von Kraft und Aufbruch spüren kannst. Nimm dir ganz viel davon mit ...



Ich freue mich über einen Kommentar und deine Gedanken dazu❤️.


Anmeldung zum wöchentlichen Newsletter "Montagsfunkeln"


ree

Möchtest du jede Woche das Montagsfunkeln zum Start in die Woche erhalten?

Dann lade ich dich herzlich dazu ein, dich hier anzumelden:


Darum geht es in diesem Beitrag:




Montagsfunkeln "Zuversicht"


Diesen Beitrag zum Thema "Zuversicht" findest du hier in meinem Instagram-Account. Ich freue mich über deinen Kommentar:





Gedicht von Jean-Jacques Rousseau


Es lockt und säuselt um den Baum:

Wach auf aus deinem Schlaf und Traum,

der Winter ist zerronnen.

Da schlägt er frisch den Blick empor,

die Augen sehen hell hervor

ans goldne Licht der Sonnen.

Es zieht ein Wehen sanft und lau,

geschaukelt in dem Wolkenbau,

wie Himmelsduft hernieder.

Da werden alle Blumen wach,

da tönt der Vögel schmelzend Ach,

da kehrt der Frühling wieder.


Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778)



Zitat aus China


Behalte einen grünen Baum in deinem Herzen, und vielleicht kommt ein Vögelchen vorbei.

Aus China



Informationen zu den Autoren


ree
Jean-Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753

  • Jean-Jacques Rousseau

  • * 28. Juni 1712 in Genf

  • 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris

  • Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist

  • weitere Informationen folgen











Weitere ausführliche Informationen zu Jean-Jacques Rousseau findest du hier.


Bildquelle: wikipedia

Lizenz: Gemeinfrei



Nähere Informationen zum Montagsfunkeln findest du hier:


ree


ree


ree


ree

Zur Frage: "Was ist das Montagsfunkeln überhaupt?" in meinem Blogartikel "Das Montagsfunkeln als kreativer Wochenstart".

Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2022 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2022: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".

Eine Übersicht aller 52 Beiträge vom Jahr 2023 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2023: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".

Eine Übersicht aller Beiträge vom Jahr 2024 im Blogartikel "Montagsfunkeln 2024: eine Poesie-Sammlung in digitaler Form".


ree


Sei dabei beim Montagsfunkeln


Du fühlst dich durch mein Montagsfunkeln angesprochen und würdest gerne mitmachen?

Deine Fragen zum Montagsfunkeln beantworte ich dir hier im Aufklappmenü:

Was ist das Montagsfunkeln?

Das Montagsfunkeln habe ich als kleinen Lichtblick zum Wochenbeginn gestartet. Seit Januar 2022 poste ich jeden Montag ein neues Bild mit einem Zitat und Gedicht meist von Autorinnen oder Autoren aus dem 18. und 19. Jahrhundert oder noch älter :-).


Entweder finde ich ein schönes Bild, das mich zu einem Gedanken führt und suche dazu dann passende Texte. Oder es ist umgekehrt, ich finde ein schönes Gedicht und suche dazu ein Zitat und ein passendes Bild. Der Gestaltungsprozess ist also fließend. Das Montagsfunkeln soll ermutigen und zum Nachdenken anregen.

Wie kannst du beim Montagsfunkeln mitmachen?

Wenn Du Spaß an Zitaten und Gedichten hast, gerne in Büchern, im Internet danach stöberst, dann wäre das Montagsfunkeln vielleicht etwas für dich. Die Beschäftigung mit dem Montagsfunkeln ist für mich jeden Sonntag eine Art Selbstreflexion, was ist mir gerade wichtig, was liegt obenauf. Wenn ich Anderen vielleicht damit auch ein Lächeln, ein A-ha-Gefühl oder einen positiven Gedanken schenke, dann freut es mich doppelt. Toll wäre es, wenn du bei Instagram den Hashtag #montagsfunkeln setzen würdest, damit ich deinen Beitrag auch sehe.

Falls du deinen Beitrag als Blogartikel veröffentlichst, kannst du gerne auch deinen Link unten in der "Mister Linky's Magical Widgets"-Box hinterlassen.

Musst du beim Montagsfunkeln etwas beachten?

Das Montagsfunkeln besteht aus einer Seite mit einem Zitat und Folgeseiten mit einem Gedicht. Dein Thema der Woche kannst du dir frei erwählen. Das bedeutet, mein Montagsfunkeln-Thema muss nicht dein Montagsfunkeln-Thema sein. Auch die Gestaltung ist frei und liegt im Rahmen deiner technischen Möglichkeiten. Ich nutze zur Erstellung das Programm Canva * und Adobe Photoshop*.


*Namensnennung, unbezahlte Werbung. Eigenbesitz, also selbst gekauft und bezahlt.

Gibt es für das Montagsfunkeln ein Logo?

Ja, das gibt es, aber es muss nicht zwingend verwendet werden. Es reicht aus, wenn du auf #montagsfunkeln verlinkst.

Möchtest du dennoch gerne ein Logo verwenden oder einbauen, dann kannst du dieses hier abgebildete Logo dafür verwenden. Du kannst dir das Bild gerne downloaden.


ree




Eingereichte Beiträge zum Montagsfunkeln am 19.02.2024


Für alle, die gerne beim Montagsfunkeln mitmachen möchten, aber dazu keinen Blogartikel verfassen können oder wollen, binde ich die Beiträge von Instagram oder Facebook hier nachfolgend ein. Melde dich gerne, wenn du einen Beitrag eintragen lassen möchtest.



ree

Hier könnte auch dein Beitrag stehen❤️ ...



Falls dir das Montagsfunkeln von dieser Woche gefallen hat, dann schau doch einmal in den Beiträgen der vergangenen Montage vorbei. Vielleicht steckt da ein Gedanke oder ein Impuls, der nur auf dich gewartet hat. Durch einen Klick auf das Beitragsbild kommst du direkt zum Blogartikel:



ree

Kennst du schon meinen Newsletter?


Mach deine Welt bunt - mein Newsletter mit Tipps und Infos zum Thema artCounseling, kreatives Gestalten, Kursangebote und vielem mehr :-).

Hier kannst du dich anmelden:

Kommentare


miniKreismitNamen_edited.jpg

Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne persönlich hier unten über das Kontaktformular.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021-2025 Susanne Heinen - artCounseling

bottom of page